欢迎来到收音机爱好者资料库! | 帮助中心 忘不了收音机那份情怀!
收音机爱好者资料库
全部分类
  • 德国收音机>
  • 国产收音机>
  • 日本收音机>
  • 国外收音机>
  • 进口随身听>
  • 卡座/开盘/组合/收录机>
  • CD/VCD/DVD/MD/DAC>
  • DAT/LP唱机>
  • 功放/音响/收扩>
  • 老电视>
  • ImageVerifierCode 换一换

    Grundig-Service-1997-Service-Manual电路原理图.pdf

    • 资源ID:73273       资源大小:731.53KB        全文页数:42页
    • 资源格式: PDF        下载积分:22积分
    会员登录下载
    三方登录下载: QQ登录
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    Grundig-Service-1997-Service-Manual电路原理图.pdf

    ServiceInformationen19972InhaltsverzeichnisAudio / HifiRR 3500 CD, RR 650 CDAudio Nr. 1/97 . 4UMS1, UMS2Audio Nr. 2/97 . 5R14 DPL5Lfd.-Nr. 3/97 . 6CD 436, CD 437, CD 11, CD 12, CD-IR, M30 CDLfd.-Nr. 4/97 . 7RCD400, UMS2Lfd.-Nr. 5/97 . 8TV / SatChassis Digi Basic z.B. für ST 70-255 IDTV/LOG, M 70-280 IDTV/LOG, SE 7089 IDTV/LOGFernsehen Nr. 1/97 . 9Chassis Digi Basic (CUC 1825, 1826), Digi Basic+ (CUC 1827) und Digi 6 (CUC 1952, 1983, 1984)Fernsehen Nr. 1/97 . 10TVR 3701 SVFernsehen Nr. 2/97 . 11Chassis CUC 7301 text z.B.: P 37-730 textFernsehen Nr. 3/97 . 12Chassis CUC 7303 und 7305 z.B. P 37-071, T 51-720 text, T 55-731 textFernsehen Nr. 5/97 . 13Chassis CUC 7350 z.B. ST 55-750 textFernsehen Nr. 6/97 . 14Chassis CUC 7300 z.B. P 37-740 SAT, und alle mit demSatelliten-Einbau-Receiver SER 7300 nachgerüsteten GeräteLfd.-Nr. 7/97 . 15Chassis Digi Basic CUC 1825, 1826 und 1827 - z.B.: ST 63-255 IDTV/LOG,M 70-281 IDTV/LOG, SE 7089 IDTV/LOGLfd.-Nr. 8/97 . 16Chassis Digi 6 - CUC 1952, 1983, 1984 und eingebautem SatreceiverSER 150/SER 150 ET - z.B.: Denver SE 8216/9 Ref./PIP, M 82-269/9 ReferenceLfd.-Nr. 9/97 . 17Mono-TV-Recorder TVR 3710, 5100 und 5500Lfd.-Nr. 10/97 . 18Chassis Digi IV - CUC 1821/1851/1881/1892 und 1981z.B.: M 70-781 IDTV, M 70-791 IDTV, M 82-102 IDTV, M 95-102 IDTV, M 82-169 PALplusLfd.-Nr. 11/97 . 19Colorgeräte mit 82/70 cm Toshiba-Bildröhre und Chassis Digi 6 - z.B.: M 82-269/9 Ref,SE 8216/9 Ref/PIP, M 70-269/9 Ref, SE 7016/9 Ref/PIP TrentoColorgeräte Chassis Digi Basic CUC 1805/1825/1826 und 1827z.B.: ST 63-255 IDTV/LOG, ST 72-261 IDTV/LOG, Boston SE 7090 IDTV/LOGLfd.-Nr. 12/97 . 203Chassis CUC 7301/7301F z.B. P 37-070, T 51-730 text, T 55-730/5 textChassis Digi 6 - CUC 1952, 1983, 1984 und eingebautem Satreceiver SER 150/SER 150 ETz.B.: Denver SE 8216/9 Ref./PIP, M 82-269/9 ReferenceLfd.-Nr. 13/97 . 21Chassis CUC 7303 z.B. P 37-731 text, P 45-731 text, T 55-731 textChassis CUC 7303/7305/7350 und BR-Platten 29305-022.16/-022.17 z.B. P 37-731 text,P 45-731 text, T 55-731 text, P 37-731/12 text, ST 55-750 text, XS 55/1, Lissabon SE 5576 textLfd.-Nr.14/97 . 22Chassis Digi 6 - CUC 1842, 1894, 1952, 1962 und 1983z.B. M 72-410 Ref., Denver SE 8216/9 PAL Plus, M 70-269/9 Ref.Lfd.-Nr.15/97 . 23Chassis Digi Basic und Digi 6 - CUC 1805, 1825, 1826, 1827, 1828, 1842,1894, 1952, 1962 und 1983 z.B. M 72-410 Ref., Denver SE 8216/9 PAL Plus, M 70-269/9 RefLfd.-Nr. 16/97 . 24Chassis Digi Basic - CUC 1806, 1825, 1826, 1827, 1829, 1830 mit den Bildrohrplatten29305-122.04/10/12/17 z.B. ST 70-255 IDTV/LOG, ST 72-261 IDTV/LOG,Atlanta SE 7220 IDTV/LOG, ST 72-261 IDTV/LOGLfd.-Nr. 17/97 . 25Geräte ST 72-261 IDTV/LOG und ST 72-261/8 IDTV/LOG mit Toshiba BildröhreLfd.-Nr. 18/97 . 26Satellitenreceiver STR 631/632/641/642Lfd.-Nr. 19/97 . 27Geräte MW 70-100/8, M 72-100 und M 72-100/8Lfd.-Nr. 20/97 . 28TelekommunikationNutzung der neuen Komfortfunktionen im T-Net der Deutschen Telekom mitGrundig Telekommunikations-ProduktenLfd.-Nr. 1/97 . 29VideoVideogeräte der Serie GV 4xx mit “ World Deck “ Lfd.-Nr. 1/97 . 33GV 560HIFILfd.-Nr. 2/97 . 34GV 6096 SVLfd.-Nr. 3/97 . 35Videogeräte der Serie GV 4xx mit “ World Deck “Lfd.-Nr. 4/97 . 36GV 6096 SVLfd.-Nr. 5/97 . 37GV 660 / GV 690Lfd.-Nr. 6/97 . 38GV 5xx und GV 6xx - RangeLfd.-Nr. 7/97 . 39GV 403, 407, 411/1, 411/2, 417, 437, 4001, 4002VPS, 4003VPS.Lfd.-Nr. 8/97 . 40GV 7400 HIFI und Varianten, SE 7105 HIFILfd.-Nr. 9/97 . 414RR 3500 CD, RR 650 CDMögliche Beanstandung:Reichweite der Fernbedienung zu gering (Reichweite < 2m).Ursache:Die Anschlüsse Kollektor und Emitter des Transistors Q 901 (Fernbedienung RC CD) sindvertauscht.Abhilfe:Austausch der Fernbedienung bzw. Korrektur der Transistoranschlüsse.Werkstatt:Alle verfügbaren Fernbedienungen auf eine Reichweite von ca. 4,5m prüfen und ggf. aus-tauschen bzw. reparieren.Lagerhaltung:Fernbedienung für RR3500 CD / RR650 CD, Sachnr.: 75954-046.34Servicetechnik(8003/8013)/5407700000RR 3500 CD, RR 650 CDSERVICE INFORMATIONGerät:Audio Nr.1/975UMS1, UMS2Mögliche Beanstandung:Keine oder verzerrte CD-Wiedergabe.Ursache:Kondensatoren C222 und C223 (1µF, 50V) sind verpolt.Abhilfe:Neue Kondensatoren C222 und C223 (1µF, 50V) mit dem Minuspol an IC 07 und dem Pluspolan R220 bzw. R221 einlöten. Bitte beachten Sie, daß die Kondensatoren im Service Manualverpolt abgedruckt sind.Werkstatt:C222 und C223 bei jedem zur Reparatur kommenden Gerät auf richtige Polarität prüfen undgegebenenfalls auswechseln. Korrigieren Sie bitte in Ihrem Service Manual auf Seite 3-15 diePolarität der Kondensatoren C222 und C223.Lagerhaltung:Keine.Servicetechnik(8003/8013) / 5403700000UMS1, UMS2 2/97SERVICE INFORMATIONGerät: Audio Nr.6Gerät: R14 DPLVDE - Sicherheit R14DPLUm die Sicherheit der Geräte R14 DPL mit den gelisteten Seriennummern zugewährleisten, muß bei diesen Geräten eine masseverstärkende Leitung aufder Trafoplatine zusätzlich befestigt werden.Hierzu drücken Sie die auf der Lötseite bestückte Leitung, welche zwischen P2und dem Transformator TR1 (4. Pin oben von der Platinenkante nach innengezählt) gelötet ist, in Richtung Platinenaußenseite (oben).Befestigen Sie die auf diese Art vorbereitete Leitung an 3 Punkten mit Heiß-kleber, und zwar in der Mitte und jeweils ca. 1cm von den Lötstellen entfernt.Alternativ besteht auch die Möglichkeit, diese Leitung von der Lötseite auf dieBestückungsseite zu versetzen. Entsprechende Bohrungen sind in der Platinevorhanden.Vorgenannte Änderung muß bei allen Geräten der nachfolgend abgedrucktenSeriennummern vorgenommen werden.8002 8051 8100 8367 8397 8709 91468007 8056 8102 8368 8399 8714 91478012 8064 8105 8369 8400 8732 91518013 8066 8135 8370 8401 8734 91588014 8067 8158 8371 8402 8735 91598015 8074 8172 8372 8403 8736 91608017 8075 8177 8373 8404 8737 91618018 8076 8181 8374 8405 8760 91628019 8078 8203 8375 8406 8772 91648020 8079 8204 8376 8407 8799 91658021 8080 8207 8377 8413 8859 91668022 8082 8208 8378 8431 8896 91678023 8083 8211 8379 8535 8949 91688024 8084 8218 8380 8561 9032 91698025 8085 8219 8381 8594 9057 91738027 8086 8223 8382 8633 9069 91748028 8087 8226 8383 8636 9076 91758029 8088 8281 8384 8637 9079 91808030 8089 8282 8385 8638 9080 91818031 8090 8304 8386 8639 9088 91838032 8091 8327 8387 8641 9090 91848033 8092 8354 8388 8652 9095 91978034 8093 8356 8389 8674 9097 92308036 8094 8358 8390 8682 9131 92318038 8095 8360 8391 8684 9132 92408040 8096 8363 8393 8686 9134 92528041 8098 8365 8394 8704 9137 92658043 8099 8366 8395 8707 9142 926654277000 (8003/8013)Zentral-kundendienstService InformationAUDIO / HIFILfd.-Nr. 3/977Gerät: CD 436, CD 437, CD 11, CD 12, CD-IR, M30 CDMögliche Beanstandung:Gerät raucht, Kondensatoren verschmort.Ursache:Zu geringe Spannungsfestigkeit der Kondensatoren C354, C355, C356, C357(22nF). Diese Kondensatoren liegen parallel zu den Dioden dessekundärseitigen Gleichrichters.Abhilfe:Auswechseln der Kondensatoren C354, C355, C356, C357 gegen Typen miteiner Spannungsfestigkeit von 50V/22nF.Werkstatt:Generell die Kondensatoren C354, C355, C356, C357 (22nF) in oben genann-ten Geräten bezüglich Spannungsfestigkeit überprüfen und gegebenenfallswechseln.Lagerhaltung:Keine54287000 (8003/8013)Zentral-kundendienstService InformationAUDIO / HIFILfd.-Nr. 4/978Gerät: RCD400, UMS2Mögliche Beanstandung:Radiotext ist fehlerhaft.Ursache:Die Toleranz des RDS-Quarzes Q3 ist zu hoch.Abhilfe:Auswechseln des RDS-Quarzes gegen einen Quarz mit der Sachnummer 8382-170-433.Werkstatt:Bei Bedarf.Lagerhaltung:Quarz 4,332 MHz, Sachnummer 8382-170-433.54317000 (8003/8013)Zentral-kundendienstService InformationAUDIO / HIFILfd.-Nr. 5/979Geräte mit Chassis Digi Basic 1/97Servicetechnik Abt. Informationswesen S1/52067S0297Colorgeräte mit den Chassis Digi Basic z.B. ST 70-255 IDTV/LOG, M 70-280 IDTV/LOG,SE 7089 IDTV/LOGMögliche Beanstandung:Im Bereich der Diode D 60222 BZT 03D180 ist die Platine braun verfärbt. Gleichzeitig ist dieSpannung “+Öko” um ca. 5 V zu groß.Ursache:Zusammentreffen ungünstiger Bauteiltoleranzen.Abhilfe:Führen Sie im Bereich des Standby-Netzteils folgende Änderungen durch:1. Z-Diode D 60203 von ZPD 9,1 V in 8,2 V.2. R 60202 von 68 k in 1 k ändern3. In Reihe zum Widerstand R 60202 schalten Sie zusätzlich eine Z-Diode ZPD 13. Die Katode derDiode an die Basis des Transistors CT 60206.4. Kontrollieren Sie den Widerstand CR 60203 auf den Wert 2,2 k.Werkstatt:Die Spannung “+Öko” kontrollieren. Bei einer Spannung größer +17 V Änderungen einbauen.Lagerhaltung:Z-Diode ZPD 8,2 V Sach-Nr. 8309-720-083Z-Diode ZPD 13 V Sach-Nr. 8309-720-131SMD Widerstand 1 k Sach-Nr. 8706-100-473Fernsehen Nr.Gerät:SERVICE INFORMATION1kCR60206n.V.T100mASI60201LS4148CD60201100pCC6020368CR60214F100p/FKP1/1,6kVC60224n.V.F3,9nC60221CT60213BC858BCT60203BC848B100kR602242,2kCR60203123456TR602201kR60201MLS4148CD60202330R60222+10u/50VC602044,7kCR60208F1,5nC60201220KCR60223100R60213330R6022110n/1000VC60226SDGBUZ90AT602232,7MR60212BYT53BD610012,7MR60211CT60206BC858CPZPD8,2VD60203+1u/63VC60202LS4148CD60223n.V.BA159D60221BZT03D180D602221N4001D60208P1N4001D60207P4,7R60207ZPD13/2%D602021kCR602027621345D60224 BYT54KBauteile die zusätzlicheinzubauen oder zu ändern sind.10Service Information Fernsehen 1/97Seite 2Servicehinweis für Colorgeräte mit den Chassis Digi Basic (CUC 1825, 1826), Digi Basic+(CUC 1827) und Digi 6 (CUC 1952, 1983, 1984)Bei einigen Modellen müssen Sie für den Chassisausbau die Steckverbindungen zum Bedienteillösen.Um das Gerät mit einem ausgebauten Chassis zu betreiben, können sie das Geräte-Bedienteil aus-bauen und wieder anstecken. Alternativ bietet der ZKD zur Vereinfachung dieses Servicefalls eineuniversell einsetzbare Bedieneinheit Sach-Nr. 29305-165.59 bestehend aus Netzschalter und Infra-rotempfänger an. Es entfällt damit der zusätzliche Ausbau des Bedienteils.

    注意事项

    本文(Grundig-Service-1997-Service-Manual电路原理图.pdf)为本站会员(cc518)主动上传,收音机爱好者资料库仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知收音机爱好者资料库(点击联系客服),我们立即给予删除!

    温馨提示:如果因为网速或其他原因下载失败请重新下载,重复下载不扣分。




    ADZZ
    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2023 收音机爱好者资料库 版权所有
    备案编号:鄂ICP备16009402-5号

    收起
    展开